Der ideale Begleiter: Weißburgunder Feinherb
Für 1 Blech / Zubereitungszeit ca. 100 Minuten
| Weizenmehl, Typ 550 | 250 g | mit |
| Hartweizengrieß | 50 g | |
| Salz | 1 TL | |
| Sonnenblumenöl | 1 EL | |
| Wasser | 150 ml | und |
| Hefe | 1/2 Würfel | mittels Knethaken verrühren und in ca. 12 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig 1 Stunde zugedeckt ruhen lassen. Backofen auf 190°C Heißluft vorheizen. Den Teig dünn auf einem Blech auslegen. |
| Holunderblüten | ca. 12 Dolden | ausschütteln, vorsichtig waschen und abtropfen lassen. |
| Saure Sahne | 400 g | mit |
| Sahne | 250 g | und |
| Eier | 2 | glatt rühren. Mit |
| Salz | und | |
| Pfeffer | würzen. Die Hälfte der Creme auf dem ausgerollten Teig verteilen und die Holunderblüten sowie | |
| Mohn | 50 g | auf den Kuchen streuen. Die restliche Creme auf den Kuchen träufeln lassen. |
| Butterflöckchen | 25 g | darüber geben und den Kuchen 25-30 Minuten goldbraun backen. Schmeckt warm am besten! |