Der ideale Begleiter: Spätburgunder Herrenbuck Trocken
Für 4 Personen / Zubereitungszeit ca. 30 Minuten + 3 Stunden
| Den Backofen auf 190°C vorheizen. | ||
| Zwiebeln | 3 | und |
| Knoblauchzehen | 2 | schälen und fein würfeln. |
| Schweinenacken | 500 g | waschen, trocken tupfen, in kleine Würfel schneiden, dabei Häutchen und Sehnen entfernen. |
| Knoblauchwürste | 4 | mit einer Gabel mehrmals einstechen. |
| Kartoffeln | 500 g | waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Eine feuerfeste Form, möglichst mit Deckel, mit der Hälfte von |
| Speckscheiben, dünn | 200 g | auslegen, die Hälfte des |
| Sauerkrauts | 1 kg | darauf verteilen. |
| Wacholderbeeren | 2 | |
| Lorbeerblätter | 1 | und |
| Gewürznelke | 1 | darauf verteilen. Mit |
| Salz | 1/2 TL | und |
| Pfeffer | würzen. Die Kartoffelscheiben auf das Kraut legen, darauf das Fleisch, die Würste, die Zwiebeln und den Knoblauch verteilen. Nun die andere Hälfte Sauerkraut darüber legen und erneut mit | |
| Wacholderbeeren | 2 | |
| Lorbeerblatt | 1 | |
| Gewürznelke | 1 | |
| Salz | 1/2 TL | und |
| Pfeffer | würzen. Den Auflauf mit der zweiten Hälfte der Speckscheiben belegen. | |
| Müller-Thurgau, trocken | 125 ml | und |
| Geflügelbrühe | 250 ml | darüber gießen und die Form schließen (Deckel oder doppelt gefaltete Alufolie). Den Auflauf auf der zweiten Schiene von unten in den Backofen schieben. |
3 Stunden garen.